- runterleiern
- runterleierntr\etweintönig,ausdruckslos,ohneinnereBeteiligunghersagen.
⇨leiern.18.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
runter- — run|ter [rʊntɐ] <trennbares verbales Bestimmungswort> (ugs.): [unter jmdn., etwas] herunter , hinunter : runtergehen (hinuntergehen); runterkommen (herunterkommen); runterbeten; runterbeugen; runterdrücken; runterfallen (herunterfallen,… … Universal-Lexikon
abspulen — 1. abhaspeln, abrollen, abwickeln, herunterwickeln, spulen, wickeln. 2. abhaspeln, ableisten, absolvieren; (ugs.): abmachen, abschnurren, herbeten, herleiern, hersagen, herunterrasseln, hinter sich bringen, leiern, runterrasseln; (salopp):… … Das Wörterbuch der Synonyme
abspülen — 1. abhaspeln, abrollen, abwickeln, herunterwickeln, spulen, wickeln. 2. abhaspeln, ableisten, absolvieren; (ugs.): abmachen, abschnurren, herbeten, herleiern, hersagen, herunterrasseln, hinter sich bringen, leiern, runterrasseln; (salopp):… … Das Wörterbuch der Synonyme
leiern — 1. drehen, kurbeln; (landsch.): nuddeln. 2. abhaspeln; (ugs.): abschnurren, herbeten, herleiern, [he]runterrasseln; (salopp): [he]runterbeten, herunterschnurren; (ugs. abwertend): ableiern, heruntersagen; (salopp abwertend): [he]runterleiern. * * … Das Wörterbuch der Synonyme
runterklappern — runterklapperntr einMusikstückausdruckslosvortragen.»Klappern,kleppern,klimpern«bezeichnen(lautmalend)geräuschbildenden,jedochwenigmusikalischenUmgangmitMusikinstrumenten;»runter=herunter«meintdasAblesendeseigenenInstrumentalsatzesausderPartitur.V… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
leiern — V. (Oberstufe) ugs.: etw. auswendig lernen und ohne Interesse vortragen Synonyme: ableiern (ugs.), herbeten (ugs.), herleiern (ugs.), (he)runterbeten (ugs.), (he)runterleiern (ugs.) Beispiel: Der Priester leierte seine Gebete am Grab des… … Extremes Deutsch